Veranstaltungen in April–Juni 2023
Mo.Montag | Di.Dienstag | Mi.Mittwoch | Do.Donnerstag | Fr.Freitag | Sa.Samstag | So.Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
27. März 2023
|
28. März 2023
|
29. März 2023
|
30. März 2023
|
31. März 2023
|
April1. April 2023 |
2. April 2023
|
3. April 2023
|
4. April 2023
|
5. April 2023
|
6. April 2023
|
7. April 2023
|
8. April 2023
|
9. April 2023
|
10. April 2023
|
11. April 2023
|
12. April 2023
|
13. April 2023
|
14. April 2023
|
15. April 2023
|
16. April 2023
|
17. April 2023
|
18. April 2023
|
19. April 2023
|
20. April 2023
|
21. April 2023
|
22. April 2023(1 Veranstaltung)
15:00: Führung durch 800 Jahre Burg- und Familiengeschichte15:00: Führung durch 800 Jahre Burg- und Familiengeschichte –
Auf Grund der hohen Nachfrage vor drei Wochen wird die Führung in Burgliebenau noch einmal angeboten. So öffnen sich am Samstag, den 22. April erneut die Burgtore für einen spannenden Rundgang durch achthundert Jahre Burg- und Familiengeschichte. Die Bischofsburg in Burgliebenau, gelegen an der historischen Straße von Halle nach Regensburg, ist ein wichtiges Zeugnis der reichen Geschichte Mitteldeutschlands. Die Teilnehmer erfahren nicht nur, wer die Burg einst erbaut und was das Salz mit der Burg zu tun hat. Es gibt auch Interessantes und Kurioses aus der Familienhistorie der heutigen Besitzer zu hören. Besichtigt werden neben dem Außengelände u.a. auch die mittelalterliche Burgkapelle, der frühbarocke Festsaal und der klassizistische Fürstliche Salon mit seiner wertvollen Ausstattung. Zusätzlich gibt es nach der Führung die Möglichkeit, Bücher zu Regionalgeschichte des heutigen Hausherren zu erwerben. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 7 €, Beginn der rund anderthalbstündigen Führung ist 15 Uhr. Bischofsburg Burgliebenau Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen. |
23. April 2023
|
24. April 2023
|
25. April 2023
|
26. April 2023
|
27. April 2023
|
28. April 2023
|
29. April 2023
|
30. April 2023
|
Mai1. Mai 2023 |
2. Mai 2023
|
3. Mai 2023
|
4. Mai 2023
|
5. Mai 2023
|
6. Mai 2023
|
7. Mai 2023
|
8. Mai 2023
|
9. Mai 2023
|
10. Mai 2023
|
11. Mai 2023
|
12. Mai 2023
|
13. Mai 2023
|
14. Mai 2023
|
15. Mai 2023
|
16. Mai 2023
|
17. Mai 2023
|
18. Mai 2023
|
19. Mai 2023
|
20. Mai 2023
|
21. Mai 2023
|
22. Mai 2023
|
23. Mai 2023
|
24. Mai 2023
|
25. Mai 2023
|
26. Mai 2023
|
27. Mai 2023
|
28. Mai 2023
|
29. Mai 2023(1 Veranstaltung)
10:00: Tag der offenen Schlösser auf der Bischofsburg Burgliebenau10:00: Tag der offenen Schlösser auf der Bischofsburg Burgliebenau – Angebot an diesem Tag
eigenständige Besichtigung des Erdgeschosses inkl. Burgkapelle und Keller Sonderführung stündlich zur halben Stunde "Patrizierstolz und Bischofsmütze. 800 Jahre Haus- und Familiengeschichte" 12:30 Uhr Vortrag "Im Tal der Schlösser und Gärten. Das Hirschberger Tal in Schlesien" Imbiss: Schlesische Suppe Bischofsburg Burgliebenau Gutshof 3-4 Schkopau OT Burgliebenau, 06258 0345 56649450 |
30. Mai 2023
|
31. Mai 2023
|
Juni1. Juni 2023 |
2. Juni 2023(1 Veranstaltung)
14:00: 5. europaweites Rendezvous im Garten14:00: 5. europaweites Rendezvous im Garten – unsere Angebote historische Gemüsesorten im Küchengarten Vorträge zur deutschen Gartengeschichte Sonderausstellung "Das ganze Jahr ein Garten" eigenständige Besichtigung des Erdgeschosses inkl Burgkapelle und Keller kleiner Pflanzen-Markt Kaffee-Tafel & abendliche Bar Eintritt Erw. 5 € Bischofsburg Burgliebenau Gutshof 3-4 Schkopau OT Burgliebenau, 06258 0345 56649450 |
3. Juni 2023(1 Veranstaltung)
10:00: 5. europaweites Rendezvous im Garten10:00: 5. europaweites Rendezvous im Garten – unsere Angebote historische Gemüsesorten im Küchengarten Vorträge zur deutschen Gartengeschichte Sonderausstellung "Das ganze Jahr ein Garten" eigenständige Besichtigung des Erdgeschosses inkl Burgkapelle und Keller kleiner Pflanzen-Markt Kaffee-Tafel & abendliche Bar Eintritt Erw. 5 € Bischofsburg Burgliebenau Gutshof 3-4 Schkopau OT Burgliebenau, 06258 0345 56649450 |
4. Juni 2023(2 Veranstaltungen)
10:00: 5. europaweites Rendezvous im Garten10:00: 5. europaweites Rendezvous im Garten – unsere Angebote historische Gemüsesorten im Küchengarten Vorträge zur deutschen Gartengeschichte Sonderausstellung "Das ganze Jahr ein Garten" eigenständige Besichtigung des Erdgeschosses inkl Burgkapelle und Keller kleiner Pflanzen-Markt Kaffee-Tafel & abendliche Bar Eintritt Erw. 5 € Bischofsburg Burgliebenau Gutshof 3-4 Schkopau OT Burgliebenau, 06258 0345 56649450 18:00: Theater im Schlosshof "Der eingebildete Kranke" - Moliére18:00: Theater im Schlosshof "Der eingebildete Kranke" - Moliére – "Der eingebildete Kranke" -Moliére von und mit dem Theaterpack Leipzig eine Kooperation mit dem Verband Historische Häuser und Gärten Sachsen-Anhalt e.V. es sind weiterhin Karten an der Abendkasse verfügbar! Sie können gern telefonisch reservieren unter: 0345-56649450 Bischofsburg Burgliebenau Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen. |
5. Juni 2023
|
6. Juni 2023
|
7. Juni 2023
|
8. Juni 2023
|
9. Juni 2023
|
10. Juni 2023
|
11. Juni 2023(1 Veranstaltung)
15:00: Führung durch 800 Jahre Burg- und Familiengeschichte15:00: Führung durch 800 Jahre Burg- und Familiengeschichte –
Am am Sonntag, den 11. Juni öffnet Familie Prasse die Burgtore für einen spannenden Rundgang durch achthundert Jahre Burg- und Familiengeschichte. Die Bischofsburg in Burgliebenau, gelegen an der historischen Straße von Halle nach Regensburg, ist ein wichtiges Zeugnis der reichen Geschichte Mitteldeutschlands. Die Teilnehmer erfahren nicht nur, wer die Burg einst erbaut und was das Salz mit der Burg zu tun hat. Es gibt auch Interessantes und Kurioses aus der Familienhistorie der heutigen Besitzer zu hören. Besichtigt werden neben dem Außengelände u.a. auch die mittelalterliche Burgkapelle, der frühbarocke Festsaal und der klassizistische Fürstliche Salon mit seiner wertvollen Ausstattung. Zusätzlich gibt es nach der Führung die Möglichkeit, Bücher zu Regionalgeschichte des heutigen Hausherren zu erwerben. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 7 €, Beginn der rund anderthalbstündigen Führung ist 15 Uhr. Bischofsburg Burgliebenau |
12. Juni 2023
|
13. Juni 2023
|
14. Juni 2023
|
15. Juni 2023
|
16. Juni 2023
|
17. Juni 2023
|
18. Juni 2023
|
19. Juni 2023
|
20. Juni 2023
|
21. Juni 2023
|
22. Juni 2023
|
23. Juni 2023
|
24. Juni 2023
|
25. Juni 2023
|
26. Juni 2023
|
27. Juni 2023
|
28. Juni 2023
|
29. Juni 2023
|
30. Juni 2023
|
Juli1. Juli 2023 |
2. Juli 2023
|